Ebook Herunterladen Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle
Ebook Herunterladen Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle
Füllen sowie Tatsachen kommen das Merkmal dieses Buches zu sein. Wenn Sie etwas glaubhaft benötigen, ist diese Veröffentlichung Nummer eins. Viele Menschen erhalten ebenfalls Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, By Alison Castle als Empfehlung, wenn sie Fälligkeit haben. Fälligkeit wird sicherlich jemand machen fühle sich so Elend und auch besorgt darüber, ihre Verantwortung und auch Arbeitsplätze. Aber durch dieses Buch zu lesen, auch wenig für wenig, sie werden viel mehr gelockert werden.

Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle

Ebook Herunterladen Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle
Genau das, was zu sagen, wenn hier Ihr bevorzugtes Buchs Ortung? Gott sei Dank, ist dies eine ausgezeichnete Zeit. Ja, viele Menschen haben ihre charakteristischen ihre Lieblings Punkte zu erhalten. Für Sie Liebhaber, echte Leser führen, zeigen wir Ihnen jetzt eine der motivierenden fantastisches Buch aus der Welt, Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, By Alison Castle Eine Publikation, die von einem sehr Fachautor zusammengesetzt ist, eine Publikation, die die Welt sicherlich so viel beeinflussen wird, ist Ihr besitzen.
Dieses Buch ist ein Buch, das empfohlene heilen kann und befassen sich mit der Zeit, die Sie haben. Freizeit ist die beste Zeit, um ein Buch zu lesen. Wenn es keine Freunde sind, mit reden, das ist besser, die Zeit zu nutzen, zum Lesen. Wenn Sie in den langen Wartelisten werden, dies ist auch die perfekte Zeit, um zu lesen oder sogar auf eine angenehme Reise zu sein. Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, By Alison Castle kann ein guter Freund sein; natürlich dieses einfache Buch führt so gut wie Sie denken.
Diese Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, By Alison Castle gehört zu dem weichen Datei Buch, das wir in dieser Online-Website. Sie können diese Art von Büchern und anderen kollektiver Büchern tatsächlich auf dieser Website finden. Mit einem Klick auf den Link, dass wir anbieten, können Sie auf das Buch-Website gehen und es genießen. die Soft-Datei dieses Buches wird gespeichert wird, was Sie es überall zu lesen, zu überwinden. Auf diese Weise kann evozieren die Pause Langeweile, die man fühlen kann. Es wird auch ein guter Weg, um die Datei in dem Gadget oder Tablet zu speichern, so können Sie es jederzeit lesen.
Um mit dieser Krankheit zu umgehen, versuchen viele andere Menschen auch jetzt dieses Buch als ihre Lesung zu bekommen. Bist du interessiert? Wählen Sie das am besten buchen Sie noch heute bieten, bieten wir dieses Buch für Sie, weil es eine Art erstaunlichen Buch von professionellem und erfahrenen Autor ist. Wird der gute Freund in Ihrem einsam ohne Langeweile zu geben ist das Merkmal Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, By Alison Castle, dass wir auf dieser Website präsentieren.

Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 544 Seiten
Verlag: TASCHEN; Auflage: 1., (26. März 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3836508877
ISBN-13: 978-3836508872
Größe und/oder Gewicht:
25,6 x 5,3 x 34,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.9 von 5 Sternen
8 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 198.110 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich liebe sämtliche Filme von Stanley Kubrick und war gerade dieses Jahr in London in der Stanley Kubrick Exhibition. Das Buch war für mich also ein klares Muss! Ein unglaubliches Werk - 861 Seiten - mit vielen Bildern, Skizzen, Einblicken und natürlich Informationen! Uneingeschränkt zu empfehlen - ich bin begeistert!
This is the first book to explore Stanley Kubrick’s archives and the most comprehensive study of the filmmaker to date. In 1968, when Stanley Kubrick was asked to comment on the metaphysical significance of 2001: A Space Odyssey, he replied: "It’s not a message I ever intended to convey in words. 2001 is a nonverbal experience…. I tried to create a visual experience, one that bypasses verbalized pigeonholing and directly penetrates the subconscious with an emotional and philosophic content." The philosophy behind Part 1 of The Stanley Kubrick Archives borrows from this line of thinking: from the opening sequence of Killer’s Kiss to the final frames of Eyes Wide Shut, Kubrick’s complete films are presented chronologically and wordlessly via frame enlargements. A completely nonverbal experience.The second part of the book brings to life the creative process of Kubrick’s filmmaking by presenting a remarkable collection of mostly unseen material from his archives, including photographs, props, posters, artwork, set designs, sketches, correspondence, documents, screenplays, drafts, notes, and shooting schedules.Accompanying the visual material are essays by noted Kubrick scholars, articles written by and about Kubrick, and a selection of Kubrick’s best interviews.The editorAlison Castle received a BA in philosophy from Columbia University and an MA in photography and film from New York University (NYU/International Center of Photography master’s program). She is the editor of titles on photography, film, and design, including Some Like It Hot, The Stanley Kubrick Archives, Linda McCartney: Life in Photographs, and Marc Newson: Works.© TASCHENMeinung zur Veröffentlichung:Der US-amerikanischer Regisseur Stanley Kubrick (* 26. Juli 1928 in New York City; †7. März 1999 im Childwickbury Manor bei London) gilt auch heute, fast siebzehn Jahre nach seinem Tod als einer der innovativsten und intellektuellsten Filmemacher, der analytisch das jeweilige Filmgenre sezierte, der Geschichte durch seine Symbolsprache eine Mehrdeutigkeit bescherte und dadurch sowohl das Medium Film als auch den Inhalt akribisch erforschte. Gefürchtet für seinen zwanghaften Perfektionismus ging er regelmäßig an seine persönlichen Grenzen, trieb aber auch seine Darsteller und Crewmitglieder an eben diese. So schuf er in seiner Schaffensperiode von 1955-1999 zwölf Spielfilme (sein etwa einstündiges Debüt Fear and Desire von 1953 habe ich hier mal nicht mit eingerechnet), wobei sein Arbeitstempo in den späteren Jahren deutlich abnahm, sein hervorragender künstlerischer Ruf jedoch bei jeder Ankündigung eines neuen Filmes für Aufsehen und hohe Erwartungen sorgte. Dieser Umstand sorgte für eine einmalige Stellung in Hollywood, wo ihm die Studios weitgehend freie Hand und ein beinahe unbeschränktes Zeitbudget genehmigten. Seinen letzten Film Eyes Wide Shut beendete er nach zweijähriger Drehzeit zwei Tage vor seinem Tod.Die Fotografin und Herausgeberin Alison Castle präsentiert hier mit der Unterstützung von Christiane Kubrick, Jan Harlan und der Stanley Kubrick Estate den umfangreichen Bildband Das Stanley Kubrick Archiv. Gegliedert in drei Teile erfahren wir im ersten Abschnitt einen fotografischen Überblick über die gesamten Filme, Teil zwei beschäftigt sich dann mit dem kreativen Prozess. Hier findet man umfangreiche und zum Teil sehr detaillierte Abhandlungen zu den Werken des Regisseurs. Im dritten Teil gehen die Autoren auf die zahlreichen geplanten Projekte ein. Hier befinden sich Essays und Interviews, welche im Gesamteindruck das Bild informativ abrunden. Das Stanley Kubrick Archiv ist ein in Größe und Aufmachung auffällig gestaltetes Buch, welches dem Kenner Kubricks nicht unbedingt neue Informationen bietet, aber durch seine Liebe zum Detail glänzt. Neben zahlreichen Filmbildern findet man viele private Fotos, Entwürfe zu seinen vollendeten wie auch zu den unvollendeten Projekten, präsentiert aber auch in ihren Texten Einblicke in den kreativen Entstehungsprozess, die Wahl der richtigen Kamera oder die Verwendung des passgenauen Soundtracks. Ein herausragendes Buch über einen herausragenden Künstler!Das Stanley Kubrick Archiv erscheint als übergroßes, gebundenes Hardcover in Halbleinen bei TASCHEN (32,7 x 24,5 cm, 544 Seiten, € 49,99). Die deutsche Veröffentlichung verfügt zudem über ein 82-seitiges Beiheft, welches die englischsprachigen Texte in deutscher Übersetzung beinhaltet.Das Stanley Kubrick Archiv ist ein Pflichtkauf für die Liebhaber der Arbeiten dieses Regisseurs. Sinnvoll in seiner Gliederung, ausgestattet mit tollen Bildern und interessanten wie informativen Texten und dem beeindruckenden Gesamteindruck dieses großformatigen, schön gestalteten und knapp drei Kilogramm schweren Buches machen es zu einem echten Hingucker, der zum regelmäßigen durchblättern verführt. Von mir eine eindeutige Empfehlung!Christian Funke
Zu Beginn eine Warnung: Um dieses Buch lesen zu können, braucht man auf jeden Fall einen Tisch! Taschen liefert uns mit Stanley Kubrick Archives einen riesigen, mehrere Kilo schweren Wälzer*, der meiner Meinung nach jeden Cent wert ist.Die ersten knapp 260 Seiten sind Standbilder aus jedem Film Kubricks. Darüber, ob diese unbedingt notwendig sind, lässt sich streiten. Sie bieten einem jedenfalls die Möglichkeit, sich während der Lektüre die Bilder aus den Filmen vor Augen zu halten.Der Kern dieses Buches ist aber der zweite Teil, indem Schritt für Schritt jeder Film behandelt wird. Die Kapitel beginnen jeweils mit einem Essay eines Kubrick Spezialisten:Gene D. Phillips: Early Work bis Dr. StrangeloveCarolyn Geduld: 2001: A Space OdysseyMichel Ciment: A Clockwork OrangeRodney Hill: Barry Lyndon bis Eyes Wide ShutDanach findet man jeweils kurze Texte von Kubrick selbst, Interviews zu seinen Filmen oder auch technische Artikel aus American Cinematographer. Viele dieser Texte sind auch in anderen Publikationen zu finden (wie z.B. Kubrick von Michel Ciment oder Stanley Kubrick: Interviews von Gene D. Phillips). Auch die einführenden Informationen in den Essays sind größtenteils ebenfalls anderswo zu finden, wie etwa in der Biographie von Vincent LoBrutto oder von John Baxter (wobei ich Baxters Biographie nur engeschränkt empfehlen kann, da sie sehr oft falsche Mythen weiter verbreitet und sehr reißerisch geschrieben ist).Somit ist dieses Buch vielleicht kein besonderes Neuland für wirkliche Kubrick Kenner. Der kreative Prozess Kubricks wurde aber noch nie so lebendig und nachvollziehbar wie hier dargestellt. The Stanley Kubrick Archives strahlt nämlich in erster Linie durch die unzähligen Illustrationen. Erst nach Kubricks Tod wurde seine große Sammlung zugänglich. Man erhält einen Blick auf seine frühen Fotografien(die ich hier sogar besser ausgewählt finde als in Rainer Crones Drama & Shadows), Drehbuchseiten inklusive Notizen, und Produktionsfotos (so kann man etwa die berühmt berüchtigten Nummern sehen, die Kubrick den Leichen am Schlachtfeld von Spartacus zugewiesen hat um ihnen genaue Instruktionen geben zu können).Vor allem diese kleinen Details haben dieses Buch so faszinierend für mich gemacht. Welche Kameras hat Kubrick verwendet? Wie wählte er die Musik zu seinen Filmen? Man findet etwa eine Liste möglicher Musik für Barry Lyndon, mit Ennio Morricone und Nino Rota. Welche Bücher hat er noch gelesen? The Destruction of the European Jews war ja klar, aber wer kennt schon Eric Brighteyes? Das alles schafft einen unglaublichen Einblick in die Gedankenwelt und Arbeitsweise Kubricks und man kann gar nicht genug davon bekommen.Für wahre Liebhaber der Filme Kubricks eine uneingeschränkte Empfehlung! Wer viel Theorie erhofft, wird aber enttäuscht werden. Hier geht es in erster Linie um den Menschen Kubrick, sein Leben und seine Arbeit.* Aufgeschlagen ist dieses Buch ca. 65 x 25 cm groß und wiegt über 3 kg!
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle PDF
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle EPub
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle Doc
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle iBooks
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle rtf
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle Mobipocket
Das Stanley Kubrick Archiv: 25 Jahre TASCHEN, by Alison Castle Kindle
0 komentar: