Bücher Kostenlos Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Mei 30, 2011 0 Comments

Bücher Kostenlos Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

This is not around just how considerably this e-book Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior costs; it is not also regarding exactly what kind of book you really enjoy to review. It is concerning exactly what you can take and obtain from reviewing this Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior You could like to choose various other e-book; but, it does not matter if you try to make this e-book Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior as your reading choice. You will certainly not regret it. This soft documents publication Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior could be your great buddy regardless.

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior


Eigene Apps programmieren für Dummies Junior


Bücher Kostenlos Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Betrachten sie eine große Publikation, wir beraten über Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior Dies ist kein brandneues aktuelles Buch, doch ist diese Veröffentlichung wird immer ständig erinnert. Viele Menschen sind so freundlich für diese, von einem renommierten Autor verfasst. Wenn Sie wünschen, diesen Segen in einigen Geschäften zu kaufen, können Sie es nicht finden. Ja, es ist jetzt beschränkt, wahrscheinlich oder es ist immer ausverkauft. Aber hier, kein Bund darüber! Sie können es jederzeit bekommen Sie wünschen und jeder, wo Sie sind.

Wenn Sie tatsächlich zu dieser Website verstanden haben, wird es sicherlich viel besser sein und auch Sie haben tatsächlich verstanden, dass die Bücher im Allgemeinen in weichen Dokumenten-Typen sind. Und auch jetzt, wir begrüßen Sie sicherlich mit unserer neuen Kollektion, Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior Dies ist unsere aktualisierte Publikation in der Liste dieser Website Buch zu geben. Man könnte es als Empfehlung für Ihre Aufgabe übernehmen und Ihre tägliche Aufgabe auch. Es gibt keinen Vorschlag zu kommen, besuchen Sie uns das anspruchsvolle Buch zu entdecken. Aber hier, können Sie es finden so einfach, dass es können Sie zufrieden fühlen.

Erste die behauptete Web-Inhalte des Buchs auch in den weichen Daten ist tatsächlich bemerkenswert. Man konnte sehen, wie der Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior existiert. Bevor Sie das Buch erhalten, können Sie nur über das, was unbekannt Führer. Doch für mehr machbar Sache, wir werden Sie sicherlich wenig teilen dieses Buch in Bezug auf. Dies ist das Buch zu legen nahe, dass gibt Ihnen eine gute Idee zu tun. Ebenso ist es in sehr faszinierende Referenz, Beispiel und Erklärung angeboten.

So sind alle Personen, die Eigene Apps Programmieren Für Dummies Junior überprüfen wird scheinen, wie die Dinge zu tun, auf eigene Faust. Es hängt davon ab, wie die Leser den Blick und betrachten auch dieses Buch. Doch häufig, zeigt es wirklich die hervorragenden Gedanken des Buches Analyse. Es wird sicherlich bieten Ihnen zusätzlich die fantastischen Systeme der Kreativität. Natürlich wird es Ihnen viel bessere Konzept der Vollkommenheiten bieten. Es ist, warum wir Ihnen das beste Buch immer bieten, die Ihr Leben viel besser machen könnten. Derzeit fühlt das Leben, um die hervorragenden Möglichkeiten des Buch Leistung zu erhalten.

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Nadine Bergner leitet seit 2010 das InfoSphere ? Schülerlabor Informatik an der RWTH Aachen. Unter ihrer Leitung wurden fast 30 Informatikmodule für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 13 entwickelt, die von Eintagesworkshops bis hin zu einwöchigen Feriencamps reichen. Seit 2010 nahmen über 5000 Kinder und Jugendliche an den Workshops teil. Thiemo Leonhardt hat ebenfalls an der RWTH Aachen im Bereich Fachdidaktik Informatik promoviert. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Themen e-Learning, Simulationen, Lernspiele und Educational Datamining.

Produktinformation

Taschenbuch: 136 Seiten

Verlag: Wiley-VCH; Auflage: 1. (12. Oktober 2016)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3527713387

ISBN-13: 978-3527713387

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 - 12 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 0,8 x 21,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

19 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 72.420 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Klasse Einstieg in die Android-Programmierung!Mein Sohn und ich hatten in wenigen Minuten die ersten Apps auf dem Tablett mit großen WOW-Effekt!Der Schreibstil der beiden Autoren macht echt Spass und ist sehr leicht nachvollziehbar.Absolut empfehlenswert!

Unsere 10 jährige hatte so einen Spaß ihre ersten Apps zu machen. Kein Buch mit dem man das Kind allein lassen kann, aber hohes stolzpotential seine ersten eigenen Apps am Smartphone zu sehen.

mein 13jähriger Sohn war begeistert. und dürstet nach mehr Büchern dieser Art da er sehr schnell das Buch durch hatte. Lieferung wie immer schnell und einwandfrei.

Ich dachte echt es ging auch ohne computer aber man braucht auch ein computer dazu. Sonst ist das buch perfekt deswegen 4 sterne fürs einfache erklären.

Ist sehr informativ und für die ersten Schritte zur ersten APP gut geeignet.Man kann eigene Ideen direkt mit umsetzen, beispielsweise bei der Maulfwurfsapp.Ich hab nur einige Performance Probleme mit der erstellten App, das liegt aber an dem MIT App Inventor selber.

Das Buch >Eigene Apps programmieren für Dummies< von Bergner/Leonhardt ist im abwaschbaren Paperback-Einband mit seinen 136 Seiten einschließlich einem Glossar ganze 9 mm dick und für Kinder ab 10 Jahren geschrieben. Es ist aber auch gut für Erwachsene geeignet, sofern sie sich an der kindlichen Ansprache nicht stören. Einzige Hardware-Voraussetzung ist ein Rechner mit Internet-Zugang. Es werden nur Apps für das Google-Betriebssystem Android behandelt. Die Autoren sind Informatiker und führen einen einschlägigen Workshop für Kinder und Erwachsene in Aachen durch.Nach einer kurzen Einführung zu den Begriffen Smartphone, Tablet, Betriebssystem und App wird als Erstes ein Google-Konto eröffnet (oder ein vorhandenes genutzt) und das Browser-gestützte Entwickler-Programm >MIT App Inventor 2< in der Cloud gestartet, mit dessen Hilfe man ohne Programmiersprachen-Kenntnisse Maus-gesteuert bereits recht komplexe Apps kreieren kann, untergliedert in Oberflächen-Design und Funktionalität. Die so erstellten Apps können entweder auf dem eigenen Smartphone laufen oder am Rechner mittels eines ebenfalls Browser-gestützten Emulators simuliert werden. Zum Einstieg werden eine Spiele-App und ein Malprogramm erstellt, danach zwei weitere Spiele-Apps mit komplexeren Funktionen, u. a. Punkte-Zählung und der Nutzung der Smartphone-Sensoren. Durch die hauptsächliche Verwendung der Wenn-Dann Befehls-Struktur erlernt der Leser intuitiv die Logik des Strukturierten Programmierens.Im Folgenden werden zunehmend nur noch die Funktionen der weiteren zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des MIT App Inventors erläutert und es wird bei den Übungs-Aufgaben immer breiterer Spielraum für die Umsetzung gelassen. Der Leser nutzt den Barcode-Scanner, die Sprach-Ausgabe sowie die Sprach-Steuerung, die GPS-Ortung und die Passwort-Sperre. Auf der Basis der erstellten Apps wird ganz praktisch auf die planvolle, strukturierte Entwicklung eigener Apps und deren Wirk-Installation auf dem Smartphone eingegangen. Zum Abschluss wird der Leser animiert, sich mit der Programmiersprache Java zu beschäftigen.Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet. Der MIT App Inventor ist in Englisch gehalten. Obwohl alle Fachbegriffe einfach und kindgerecht erläutert werden, liest sich das Buch daher extrem >denglisch< und erfordert Satz für Satz die volle Aufmerksamkeit sowie logisches Verständnis, auch und gerade von einem erwachsenen Leser, der solches aus der Belletristik ggf. nicht mehr gewohnt ist. Die Lösungen werden nicht haarklein vorgegeben, sondern immer wieder und im Verlauf des Buches zunehmend wird der Leser animiert, selbst kreativ zu werden. Dabei spart das Buch nicht mit lobenden und motivierenden Redewendungen. Anstatt nur stumpf zu >daddeln<, können einschlägig Begabte über das Buch ein neues Hobby, vielleicht sogar einen Beruf daraus entwickeln.

Wer noch nie Englisch gelernt hat oder so gar nicht weiß, was ein Smartphone oder eine App ist, für den ist dieses durchgehend farbig illustrierte Büchlein wirklich sehr benutzerfreundlich. Alles wird sehr gut nachvollziehbar erklärt, die Struktur überzeugt und erste Erfolgserlebnisse folgen innerhalb kurzer Zeit, wenn man denn wirklich will.Aber ein klein wenig Selbstständigkeit wird schon noch verlangt, z. B. Wird zum Thema „Töne einbinden“ eine Seite zum Download genannt oder alternativ empfohlen selbst Sounds (eng. Geräusche, Töne) aufzunehmen – und wie geht das? Wird im Buch nicht verraten. Und das würde ich den Autoren auch nicht ernsthaft ankreiden, sie erfüllen ihren Job nämlich sehr gut.Das benötigte Programm ist Freeware, also gratis. Ein Google-Konto ist erforderlich. Wer kein Smartphone hat nimmt einfach einen Emulator. Gedacht ist das Buch für Android, nicht für Apple. Erfahrenere, erwachsene Leser sollten eher nicht zur Junior-Edition greifen, denn was soll man letztlich mit einem Knopf, den man drücken kann – und mehr nicht. Oder mit einem blökenden Schaf? Es sind Spielerein. Quasi die Duplo-Steine unter den IT-Anwendungen. Ich bin eher schon bei Lego-Niveau :-) Trotzdem: ein gutes Buch für Anfänger.

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior EPub
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Doc
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior iBooks
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior rtf
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Mobipocket
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior Kindle

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF

Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF
Eigene Apps programmieren für Dummies Junior PDF

Some say he’s half man half fish, others say he’s more of a seventy/thirty split. Either way he’s a fishy bastard.

0 komentar: